Das Eindringen von Zellen, Flüssigkeit oder Gewebe in ein Organ oder Gewebe, meist im Zusammenhang mit Entzündungen oder Tumoren. Bei Röntgen- oder Ultraschalluntersuchungen zeigt sich ein Infiltrat als abnormale Gewebeveränderung, z.B. in der Lunge bei Pneumonien.