Endoskopie

Ein minimal-invasives Verfahren, bei dem ein flexibles Rohr mit Kamera in Körperhöhlen eingeführt wird, z.B. bei der Untersuchung des Magen-Darm-Trakts, der Atemwege, der Nasenhöhle oder der Harnwege. Bei Kleintieren wie Hunden und Katzen häufig bei Verdacht auf Fremdkörper, Tumore oder Infektionen eingesetzt. Wird auch zur Gewebeentnahme genutzt.






Teilen