Besonders in Situationen, in denen ein Besuch in der Tierarztpraxis nicht sofort möglich ist, ist es wichtig, schnell die richtige Hilfe zu bekommen.
Unsere erfahrenen Tierärztinnen stehen Ihnen zur Verfügung, um in akuten Notfällen eine erste Einschätzung der Situation vorzunehmen. Egal, ob es sich um kleinere Verletzungen, plötzliche Erkrankungen oder ungewöhnliches Verhalten handelt – wir helfen Ihnen, die Dringlichkeit des Falls richtig einzuschätzen und die nächsten Schritte zu planen.
Ganz gleich, wo Sie sich befinden – alles, was Sie benötigen, ist ein internetfähiges Gerät mit einem Browser. Wir bieten Ihnen schnelle, unkomplizierte und kompetente Unterstützung im Tierarzt-Direktgespräch per Videotelefonie.
Wir beraten Sie zu Symptomen, die bei Ihrem Haustier auftreten, und helfen Ihnen, schnell zu entscheiden, ob ein sofortiger Tierarztbesuch notwendig ist.
Ungewöhnliches Verhalten kann ein Hinweis auf gesundheitliche Probleme sein. Wir analysieren mit Ihnen zusammen mögliche Ursachen und empfehlen die besten Maßnahmen.
In vielen Fällen kann eine Tierarzt-Direktgespräch per Videotelefonie helfen, die Symptome zu lindern, bevor Sie in eine Tierarztpraxis gehen, oder Ihnen Sicherheit darüber geben, wie dringlich der Fall ist.
Wir bieten Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihrem Haustier in einer Notlage Erste Hilfe leisten können.
Alle Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) abgerechnet.
https://www.bundestieraerztekammer.de/tierhalter/got/ ↗
Wir möchten Sie vorab darauf aufmerksam machen, dass gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) im Notdienst Notdienstzuschläge berechnet werden müssen.
Gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) sind wir gesetzlich verpflichtet, zusätzlich zu den erhöhten Gebührensätzen, eine pauschale Notdienstgebühr von 50 € zzgl. MwSt. während der Notdienstzeiten zu erheben.
Wenn Ihr Haustier plötzlich krank wird und Sie unsicher sind, wie dringlich die Situation ist.
Bei kleineren Verletzungen oder Unfällen, die keine sofortige tierärztliche Behandlung erfordern, aber trotzdem schnell überprüft werden sollten.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihr Haustier in eine Notfallpraxis bringen sollten.
Bei Fragen zur Medikamentengabe oder Pflege von chronisch kranken Tieren.
Beispiele für tierärztliche Notfälle die sofort vorgestellt werden müssen:
Ganz gleich, wo Sie sich befinden – alles, was Sie benötigen, ist ein internetfähiges Gerät mit einem Browser.
Knopf für Notdienst Termin anklicken und hier Ihre Daten eingeben
Erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum Video-LiveChat Verfahren auf Ihre angegebene E-Mail Adresse
Drücken Sie den Link und halten Sie Ihre benötigten Dokumente und Fragen bereit
Folgen Sie den Schritten zum Video-LiveChat
Vitalparameter bestimmen
Vitalparameter sind Messwerte, die Aufschluss über die grundlegenden körperlichen Funktionen und den Zustand deines Tieres geben. Sie helfen dabei, Anzeichen für gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Unser Team qualifizierter Tierärzte steht Ihnen zur Verfügung, um Befunde ganzheitlich auszuwerten, Ihre Fragen zu beantworten, medizinische Ratschläge zu geben und Ihnen bei der Behandlung von Krankheiten zu helfen. Durch die Videosprechstunde können wir Ihr Tier sehen, Ihnen gezielt Fragen stellen und Einschätzungen des Zustands vornehmen. Wir können Ihnen auch bei der Verabreichung von Medikamenten oder der Durchführung von einfachen Untersuchungen Anleitungen geben. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, außerhalb der regulären Öffnungszeiten eine Notfallsprechstunde in Anspruch zu nehmen. Wir wissen, dass Notfälle nicht warten können, und deshalb sind wir für Sie da, um Ihnen in dringenden Situationen zu helfen.
Wir bieten regelmäßige fundiert medizinische Begleitung und medizinische Beratung an. Unsere Stärken sind Befundanalyse und tierärztliche Zweitmeinung, egal ob CT, Röntgenbilder, Blutuntersuchungen, internistische Fragestellungen, Ultraschallergebnisse, eine Problematik im Bereich Dermatologie, Zahn- und Augenheilkunde oder Chirurgie/Wundmanagement. Zu unseren Leistungen gehören Therapiebegleitung, Allgemeine Gesundheitsberatung für Haustiere, Ernährungsberatung und Diätpläne für Haustiere, Impfempfehlungen und -fragen, Erste Hilfe und Notfallversorgung für Haustiere, Gewichtsmanagement und Fitnessprogramme für Haustiere, Beratung zur Parasitenkontrolle (z.B. Flohund Zeckenprävention), Informationen zur Kastration oder Sterilisation von Haustieren, Beratung zur Auswahl des richtigen Futters für Haustiere, Tipps zur Zahn und Mundhygiene bei Haustieren, Beratung zur Vorbereitung auf Reisen mit Haustieren.
Lauterstr. 12
12159 Berlin, DE
TION Copyright© 2025
Tiersprechstunde.Online | Leitung: Tierärztin Nicole Rofael